Als gesundes Frühstück beim Sport oder für unterwegs – mit diesen einfachen Protein Müsliriegeln auf Basis unseres Verival Grain Free Sport Protein Müsli Mandel-Feige gibst du deinem Körper den richtigen Energieschub für den Tag.
Du versorgst ihn optimal mit Proteinen, welche so wichtig sind für die Zellerneuerung und den Muskelaufbau. Somit sind diese ballaststoffhaltigen Riegel ideal für alle, die sportlich aktiv sind und sich gerne bewegen.
Warum sind Proteine für den Körper so wichtig?
Grundsätzlich sind Proteine bzw. Eiweiß die Bausteine aller unserer Zellen und sorgen beispielsweise für gesunde Haare, Haut und Nägel. Der Körper kann aber Proteine nicht selbst produzieren. Somit ist er auf eine Eiweißzufuhr über die Nahrung angewiesen.
Protein ist auch der Stoff, aus dem das Muskelgewebe besteht. Deswegen ist eine eiweißreiche Ernährung vor allem für sportlich aktive Menschen essentiell.
Welche Proteinquellen sind in den Riegeln enthalten?
- Die Hauptzutaten für die Müsliriegel ist das Verival Grain Free Sport Protein Müsli Mandel-Feige aus dem Verival Sport Sortiment . In diesem stecken jede Menge vegane Eiweißlieferanten wie zum Beispiel Sonnenblumenkerne, Mandeln, Cashewkerne, Kürbiskerne, Haselnüsse, Leinsamen und Sesam. Nüsse und Saaten zählen zu besten pflanzlichen Proteinquellen.
- Zusätzlich zu den pflanzlichen Eiweißlieferanten ist in den Riegel auch noch Quark (im Österreichischen meist Topfen genannt) verarbeitet. Hierbei handelt es sich auch um eine sehr effektive Eiweißquelle.
Sind die Riegel zuckerfrei?
Bei diesem Rezept haben wir komplett auf Industriezucker verzichtet. Die Riegel schmecken leicht säuerlich durch die Johannisbeeren im Müsli und den Quark. Etwas süßer wird es durch den zugefügten Ahornsirup als eine gesündere Alternative zu Zucker . Somit sind die Riegel frei von Industriezucker.
Sind die Riegel für eine glutenfreie Ernährung geeignet?
Das Verival Grain Free Sport Protein Müsli Mandel-Feige ist glutenfrei und auch sonst werden in diesem Rezept keine Gluten (zum Beispiel in Form von Mehl) hinzugefügt. Deswegen sind diese Müsliriegel für eine glutenarme bzw. glutenfreie Ernährung geeignet.
Wie bewahre ich die Riegel am besten auf?
Optimalerweise werden die Riegel gekühlt gelagert, weil sie sonst durch den zugefügten Quark schneller verderben würden. Packe sie also am besten in eine luftdichte Aufbewahrungsbox und stelle sie in den Kühlschrank. Dort sind sie für etwa 3 bis 4 Tage haltbar.
Kann ich die Riegel auch einfrieren?
Auf Vorrat kannst du die Riegel natürlich auch zubereiten, indem du sie nach dem Backen und Abkühlen einfach einfrierst. Sie sind in wenigen Stunden bei Raumtemperatur aufgetaut und schon hast du deine gesunde Proteinquelle zum Frühstück oder für unterwegs zur Hand.
Hier findest du alle Zutaten und Zubereitungsschritte:
Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!