In den letzten Jahren sind immer mehr Frühstücks- und Foodtrends aufgekommen. Viele dieser Trends konnten sich nicht durchsetzen und verschwanden schnell wieder. Ein Trend, der sich aber bereits durchgesetzt hat und sehr beliebt ist, ist der Smoothie Bowl Trend.
Außerordentlich gesund und lecker, leicht zu machen und meistens extrem frisch! Und das sind nur die Hard Facts. Wer also genug von Brot und Eiern als gesundes Frühstück hat, etwas Gutes für die Umwelt tun möchte und dazu noch einen gesünderen Weg gehen will, ist bei unserem heutigen Blogbeitrag goldrichtig.
Smoothie Bowls? Was ist das eigentlich genau?
Eigentlich müsstest du bereits etliche Bilder von den verschiedensten Smoothie Bowls kennen. Inzwischen hat wirklich jeder die bunten Bowls in seinem Instagram-Feed erspähen können. Doch was genau sind eigentlich Smoothie Bowls?

Sind Smoothie Bowls einfach Smoothies aber aus einer Schüssel? Nein, ganz so einfach ist das nicht, obwohl es letztendlich darauf hinausläuft. Der Trendname hat sich aber daraus entwickelt, dass das Gericht eben aus einer Schüssel konsumiert wird. Gerade zum Frühstück erfreut sich die Smoothie Bowl von besonderer Beliebtheit. Es ist also fast ein Smoothie – die Basis dazu bildet aber meist Haferporridge oder Chia-Samen gemischt mit Wasser, Saft oder Milch und Früchten.
Das Besondere an der Smoothie Bowl ist, dass eine der Basis-Zutaten am besten gefroren verarbeitet werden sollten. So wird deine Bowl besonders cremig! Denn für viele Menschen reicht ein “normaler” Smoothie zum Trinken einfach nicht aus, um satt zu werden.
Cremig und flüssig – und auch noch richtig gesund!
Der Körper lässt sich durch das Trinken nämlich oft nicht so gut sättigen. Das ist zwar auch nur Einbildung, du kannst dir aber ganz leicht Abhilfe schaffen, indem du den Smoothie einfach löffelst – so zumindest die Grundidee.
Durch die Beigabe von Chia-Samen oder Haferflocken bekommt der Smoothie nämlich genau die richtige Konsistenz – cremig, flockig und lecker. Doch nicht nur für die Konsistenz ist die Beigabe von Samen und Hafer toll. Das Untermischen von gerade genannten Zutaten ist nämlich auch extrem gesund! Gerade beim Frühstücken ist das sehr wichtig. Wer gesund in den Tag startet, startet gut in den Tag. Gesund Frühstücken ist also wirklich die Basis für einen gesunden Körper.
Hafer und Chia-Samen als Basis – der extra gesunde Kick!
Hafer ist immer mehr zu DEM regionalen Superfood geworden. Durch seinen hohen Anteil an Ballaststoffen und Vitaminen ist Hafer nicht nur extrem lecker, sondern auch unglaublich gesund! So beugst du mit Hafer Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes vor. Außerdem enthält Hafer sehr viel Eisen – damit brauchst du auch kein Fleisch mehr. 😉
Die Samen der Chia Pflanze sind ebenso richtig gesund für dich. Sie enthalten pflanzlich ungesättigte Fettsäuren – diese galten lange als Dickmacher, dieser Irrglaube ist aber lange schon widerlegt worden. So sind gesättigte Fettsäuren extrem wichtig für den Körper, gerade pflanzliche Fettsäuren spielen hier eine große Rolle. Sie senken deinen Cholesterinspiegel, unterstützen die Blutversorgung, fördern die Gehirnleistung und wirken entzündungshemmend.
It’s all about the Toppings
Nachdem wir jetzt geklärt haben, dass Samen oder Hafer die cremige Grundlage (gemeinsam mit Obst und Gemüse – am besten gefroren, damit du dein Frühstück extra cremig genießen kannst) für deine Smoothie Bowl sind, müssen wir uns noch über das zweite Herzstück unterhalten. Toppings machen deine Bowl nämlich erst zum wahren Hingucker.
Welche Toppings kannst du jetzt verwenden? Eigentlich ist hier deiner Fantasie keine Grenze gesetzt. Unsere Empfehlung ist hier allumfassend. Du kannst beispielsweise noch einmal extra frische Früchte nehmen- hierbei solltest du aber aufpassen, dass du nicht zu viele Früchte verarbeitest, denn zu viel Fruchtzucker ist auch nicht unbedingt gesund.
Alle Formen von Nüssen sind auch immer ein Highlight. Cashews zum Beispiel. Sie erhalten viele gute Fette und Vitamine, von denen Du unglaublich profitieren kannst. Kokosraspeln oder Samen sind auch immer eine gute Idee. Für den extra leckeren Push empfehlen wir noch ein paar Aromen: Vanille, Kakao, Honig. Wie gesagt, hier sind dir wirklich keine Grenzen gesetzt. Wenn’s schmeckt, dann schmeckt’s!