Nüsse beinhalten viele gesunde Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Ballaststoffe, gesunde ungesättigte Fettsäuren und Vitamine. Daher sollten Nüsse auf keinen Fall in einem gesunden Frühstück fehlen. Nüsse kannst du vielseitig in deinen Speiseplan integrieren. Egal ob als Topping auf deinem Porridge, a ls Bestandteil in deinem Müsli oder als Ganzes in deinem Joghurt. Nüsse sind vielseitig einsetzbar und verleihen jedem Gericht auch noch etwas Biss.
In diesem Beitrag erfährst du, warum Nüsse so gesund sind, was ein gesundes Frühstück ausmacht und warum Nüsse in deinem Frühstück nicht fehlen sollten.
Warum sind Nüsse eigentlich so gesund?
Der Grund, warum Nüsse so gesund sind, ist ganz einfach. Sie sind nämlich ein wahres Superfood mit der Vielzahl an Nährstoffen , die sie enthalten. Besonders für den hohen Gehalt an den gesunden ungesättigten Fettsäuren sind Nüsse bekannt.
Außerdem sind Nüsse reich an Ballaststoffen, die die Verdauung anregen und dich darüber hinaus auch noch gut sättigen. Des Weiteren sättigen Nüsse auch so gut, da sie über eine besonders hohe Kaloriendichte verfügen. 100 Gramm Nüsse beinhalten im Durchschnitt zwischen 50 und 75 Gramm Fett. Da ein Gramm Fett 9 kcal hat und Nüsse hauptsächlich aus Fett bestehen, sorgen sie für ein langanhaltendes Sättigungsgefüh l und sind daher perfekt für ein ausgiebiges Frühstück, mit dem du lange satt bleibst.
Was macht ein gesundes Frühstück aus?
Das Frühstück ist die erste Mahlzeit des Tages und sollte dich daher mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen , damit du optimal in den Tag starten kannst. Zu den Nährstoffen, die du in der Früh integrieren solltest, gehören Kohlenhydrate, Fette, Proteine und wichtige Mikronährstoffe wie Vitamine.
In Nüssen sind vor allem die beiden Makronährstoffe Fett und Protein enthalten. Besonders die Walnuss und die Macadamia versorgen dich mit vielen gesunden Fettsäuren.

Wenn du zum Frühstück mehr Proteine zu dir nehmen möchtest, solltest du zur Mandel oder Erdnuss greifen. Diese beiden Nüsse enthalten zwischen 24 und 29 g Eiweiß pro 100g . Außerdem versorgen dich Nüsse mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen wie Vitamin E, Magnesium, Kalium und Eisen.
Eine übersichtliche Liste zu den Nährwerten in den unterschiedlichen Nusssorten findest du hier.
Darum solltest du Nüsse zum Frühstück
Nüsse zum Frühstück helfen dabei, die Blutzuckerkonzentration über den Tag verteilt niedrig zu halten und haben eine positive Auswirkung auf den pH-Wert im Magen . Somit kannst du auch Sodbrennen entgegenwirken , wenn du morgens Nüsse zu dir nimmst.
Beim Verzehr von Nüssen solltest du trotzdem darauf achten, nicht mehr als eine Handvoll pro Tag zu dir zu nehmen , da sie sehr sättigend sind und eine hohe Kaloriendichte aufweisen. Wusstest du, dass dir eine Handvoll Nüsse pro Tag sogar beim Abnehmen helfen kann ? Hier erfährst du mehr dazu.
4 leckere Frühstücksideen mit Nüssen
1. Müsli mit Nüssen
Ein richtiger Frühstückklassiker ist das Müsli. Wenn du gerne Müsli frühstückst und gerne mehr Nüsse in deine Ernährung einbauen möchtest, gib dir doch einfach ein paar Nüsse mit in die Schüssel und so profitierst du von den gesundheitlichen Vorteilen von Nüssen. Oder koste dich doch einmal durch unsere leckeren Bio-Müslis mit Nüssen und komplexen Kohlenhydraten.
2. Joghurt mit Nüssen
Wenn du lieber Joghurt mit etwas Obst frühstückst, kannst du Nüsse auch ganz einfach als Ganzes, gehackt oder in geriebener Form integrieren . Auch ein knuspriges Nuss Granola eignet sich perfekt in deinem Joghurt.
3. Smoothie oder Smoothiebowl
Wenn du in der Früh oft noch nicht so einen großen Hunger hast, kannst du auch auf einen leckeren Smoothie oder Smoothiebowl zurückgreifen . Diese sind leicht verdaulich und sind am Morgen auch in weniger als 10 Minuten zubereitet. Hier findest du ein köstliches Rezept für eine Smoothiebowl mit Cashewkerne .
4. Warmer Haferbrei mit Nüssen
Wenn du lieber ein warmes Frühstück zu dir nimmst, kannst du Nüsse auch ganz einfach in deinen morgendlichen Porridge integrieren. Gib dafür einfach ein paar gehackte Nüsse deiner Wahl auf den warmen Haferbrei oder rühre ein paar geriebene Nüsse unter.
Auch diverse Nussmus-Varianten eignen sich perfekt für deinen Haferbrei. Hier findest du ein leckeres Rezept für ein selbstgemachtes Cashewmus.
Fazit
Nüsse sind sehr gesund und sollten deshalb in deinem Frühstück nicht fehlen. Wir haben dir 4 verschiedene Frühstücksideen gezeigt, mit denen du Nüsse ganz einfach in der Zukunft in die erste Mahlzeit des Tages integrieren kannst. Wenn du noch auf der Suche nach noch mehr Rezeptinspirationen für dein gesundes Frühstück bist, stöbere doch einfach durch unsere große Auswahl an Rezepten .